Produkte filtern
–
Bodengewebe aus PP-Bändchen
Effizienter Unkrautschutz für den landwirtschaftlichen Anbau
Unser Bodengewebe aus PP-Bändchen bietet eine nachhaltige Lösung für den landwirtschaftlichen Anbau. Durch Lichtentzug wird das Wachstum von Unkraut zuverlässig unterdrückt, während gleichzeitig die Bodenstruktur erhalten bleibt.Das Gewebe ist wasser- und luftdurchlässig, sodass der Boden optimal belüftet wird und eine gesunde Wurzelentwicklung gefördert wird.Das Bodengewebe ist perfekt geeignet für den Freilandanbau oder auch für geschützte Anbausysteme. Es schützt vor Erosion, hält den Boden feucht und sorgt für gleichmäßige Wachstumsbedingungen.Mit unserem Bodengewebe aus PP-Bändchen schaffst du die idealen Bedingungen für eine effiziente Unkrautbekämpfung und gesunde Pflanzenentwicklung – eine langlebige Lösung für deine Landwirtschaft.
Auf Anfrage
EHMO-TEC Antitaufolie
Antitaufolie – Optimale Verfrühung und Schutz für Ihre Kulturen
Unsere hochwertige Antitaufolie bietet dir die perfekte Kombination aus Verfrühungseffekt, hoher Reißfestigkeit und zuverlässigem Antitauverhalten. Dank innovativer Materialzusammensetzung sorgt sie für ein ideales Mikroklima in deinen Kulturen und schützt deine Pflanzen selbst bei extremen Wetterbedingungen.
Warum unsere Antitaufolie?
Verbesserte Verfrühungseigenschaft durch eine spezielle Mischung aus LDPE mit 24 % EVA-Anteil und LDPE mit besonders niedriger Dichte Hervorragende Reiß- und Dehnfestigkeit, ideal für den sicheren und langlebigen Einsatz Maximaler Antitau-Effekt dank 50 % höherer Dosierung von Antifog-Additiven – selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit und kurzfristigen Temperaturabfall bis -16 °C&Vielseitig einsetzbar: für Junganlagen, im Minitunnel oder zur schnellen Reaktion auf drohende TemperatureinbrücheTests bestätigen: Unsere Antitaufolie gehört zu den besten AT-Folien auf dem Markt und bietet höchste Sicherheit und Effizienz! Jetzt bestellen und deine Kulturen optimal schützen!
Auf Anfrage
Federstahl Tunnelstab
Unsere hochwertigen Federstahl Tunnelstäbe wurden speziell für das EHMO-TEC Minitunnel Foliensystem entwickelt und bieten eine robuste, langlebige Lösung für den sicheren Halt Ihrer Folienabdeckung. Dank des hochfesten, verzinkten Federstahls überzeugen sie durch eine außergewöhnliche Stabilität sowie Flexibilität. Dadurch passen sie sich ideal an verschiedene Einsatzbedingungen an und gewährleisten eine zuverlässige Befestigung der Folie, selbst unter anspruchsvollen Witterungsbedingungen.
Ob im Spargelanbau oder allgemein im Pflanzenanbau, die Tunnelstäbe sorgen für eine sichere und langlebige Konstruktion Ihrer Minitunnel. Standardmäßig sind sie in einer Stärke von 4 mm oder 5 mm sowie in Längen von 2,5 m oder 3 m erhältlich. Weitere Abmessungen sind auf Anfrage möglich, um spezifische Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Mit einer Festigkeit von etwa 1700 bis 1800 N/mm² halten die Stäbe hohen Belastungen stand, ohne ihre Form zu verlieren. Die einfache Handhabung und schnelle Montage machen sie für den professionellen Anbau zu einer unverzichtbaren Komponente des EHMO-TEC Minitunnel Foliensystems.
Auf Anfrage
Gestell für M-Bögen
Das passende Gestell für die Lagerung von M-Bögen bietet eine praktische und platzsparende Lösung. Mit diesem Gestell können bis zu 1.100 M-Bögen sicher und ordentlich gelagert werden. Es ist robust konstruiert und ermöglicht eine einfache Handhabung und Organisation der M-Bögen, sodass diese nach der Saison problemlos aufbewahrt werden können. Ideal für eine langfristige Nutzung, sorgt das Gestell dafür, dass Ihre M-Bögen stets in einwandfreiem Zustand bleiben und schnell wieder einsatzbereit sind.
Auf Anfrage
M-Bögen
Unsere M-Bögen wurden speziell für den Einsatz mit der Spargelspinne entwickelt und ermöglichen eine effiziente, halbautomatische Ernte. Das patentierte System der Firma Engels erlaubt es der Spargelspinne, mit ihrem innovativen Folienheber- und Legersystem problemlos zwischen den Bögen hindurchzufahren, sodass die Ernte deutlich erleichtert wird.
Die 2,9 Meter langen M-Bögen mit einem Durchmesser von 7 mm werden in einem Abstand von 2,5 Metern von Bogenmitte zu Bogenmitte auf der gegenüberliegenden Dammseite versetzt gesteckt. In Kombination mit einem Doppelfolienleger ermöglichen sie eine optimale Bewirtschaftung von Minitunnelflächen mit der Spargelspinne. Durch diese präzise Anordnung lassen sich Folien effizient anheben und ablegen, wodurch der Ernteprozess erheblich beschleunigt wird.
Bei einem Reihenabstand von 2 Metern werden etwa 2.000 M-Bögen pro Hektar benötigt. Zur sicheren und platzsparenden Lagerung empfehlen wir M-Bogen-Gestelle oder eine unserer preiswerten Großkisten (Maße 120 x 100 cm).
Die passende Thermo-Folie sollte aufgrund der mechanischen Beanspruchung durch das Folienheber- und Legersystem eine Mindeststärke von 70 my aufweisen. Diese Stärke gewährleistet die notwendige Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit der Folie, sodass sie den wiederholten Hebe- und Legevorgängen zuverlässig standhält.
Auf Anfrage
Original EHMO-TEC Großtunnelfolie
Mehrwerte für mehr Werte: Höhere Erträge, bessere Qualität, optimaler Schutz
Unsere Großtunnelfolien sind mehr als nur ein Witterungsschutz – sie sind speziell entwickelte Foliensysteme, die das Pflanzenwachstum gezielt fördern und die Qualität der Ernte verbessern. Durch eine gleichmäßige Lichtdurchlässigkeit über das gesamte Spektrum erhalten die Pflanzen genau die Lichtverhältnisse, die sie für eine optimale Entwicklung benötigen.&
Warum die richtige Folie entscheidend ist:
Schlechte Lichtqualität = Geringerer Ertrag
Minderwertige Folien können das Lichtspektrum ungleichmäßig filtern oder zu stark dämpfen. Dies beeinträchtigt die Photosynthese und hemmt das Wachstum. Die Folge: Weniger Ertrag und schwächere Pflanzen.
Beeinträchtigung der Bestäubung
Bienen und Hummeln nutzen UV-Licht zur Orientierung. Schlecht durchdachte Folien mit unzureichender UV-Durchlässigkeit irritieren sie, sodass sie Blüten schlechter finden oder den Tunnel meiden. Dadurch kommt es zu einer geringeren Bestäubung und weniger Fruchtansatz.
Schlechtere Fruchtqualität
Die Lichtqualität beeinflusst nicht nur das Wachstum, sondern auch den Geschmack. Ein Mangel an UV-B-Strahlung kann dazu führen, dass die Pflanzen sich dehnen und weniger kompakt wachsen. Gleichzeitig bleibt die Fruchtausfärbung blasser, das Aroma schwächer und der Zuckergehalt niedriger – was die Fruchtsüße reduziert.
Anpassbare Lösungen für jede Kultur:
Je nach angebauter Kultur gibt es verschiedene Anforderungen an die Gewächshausfolie. Ob UV-Durchlässigkeit, Reißfestigkeit, kühlende oder schattierende Eigenschaften, Antitau-, Antistaub- oder Antialgen-Beschichtung – unsere modernen Foliensysteme sind für jede Anwendung optimiert.Mit der richtigen Großtunnelfolie steigern Sie Ihre Erträge, reduzieren den Pestizideinsatz und verbessern die Fruchtqualität.
Setzen Sie auf bewährte Qualität – für gesunde Pflanzen, zuverlässige Bestäubung und geschmackvolle Früchte.
Auf Anfrage
Tipp
Original EHMO-TEC Großtunnelfolie UV5 Cristall
Mehrwerte für mehr Werte: Höhere Erträge, bessere Qualität, optimaler Schutz
Unsere Großtunnelfolien sind mehr als nur ein Witterungsschutz – sie sind speziell entwickelte Foliensysteme, die das Pflanzenwachstum gezielt fördern und die Qualität der Ernte verbessern. Durch eine gleichmäßige Lichtdurchlässigkeit über das gesamte Spektrum erhalten die Pflanzen genau die Lichtverhältnisse, die sie für eine optimale Entwicklung benötigen.&
Warum die richtige Folie entscheidend ist:
Schlechte Lichtqualität = Geringerer Ertrag
Minderwertige Folien können das Lichtspektrum ungleichmäßig filtern oder zu stark dämpfen. Dies beeinträchtigt die Photosynthese und hemmt das Wachstum. Die Folge: Weniger Ertrag und schwächere Pflanzen.
Beeinträchtigung der Bestäubung
Bienen und Hummeln nutzen UV-Licht zur Orientierung. Schlecht durchdachte Folien mit unzureichender UV-Durchlässigkeit irritieren sie, sodass sie Blüten schlechter finden oder den Tunnel meiden. Dadurch kommt es zu einer geringeren Bestäubung und weniger Fruchtansatz.
Schlechtere Fruchtqualität
Die Lichtqualität beeinflusst nicht nur das Wachstum, sondern auch den Geschmack. Ein Mangel an UV-B-Strahlung kann dazu führen, dass die Pflanzen sich dehnen und weniger kompakt wachsen. Gleichzeitig bleibt die Fruchtausfärbung blasser, das Aroma schwächer und der Zuckergehalt niedriger – was die Fruchtsüße reduziert.
Anpassbare Lösungen für jede Kultur:
Je nach angebauter Kultur gibt es verschiedene Anforderungen an die Gewächshausfolie. Ob UV-Durchlässigkeit, Reißfestigkeit, kühlende oder schattierende Eigenschaften, Antitau-, Antistaub- oder Antialgen-Beschichtung – unsere modernen Foliensysteme sind für jede Anwendung optimiert.Mit der richtigen Großtunnelfolie steigern Sie Ihre Erträge, reduzieren den Pestizideinsatz und verbessern die Fruchtqualität.
Setzen Sie auf bewährte Qualität – für gesunde Pflanzen, zuverlässige Bestäubung und geschmackvolle Früchte.
Auf Anfrage
Tipp
Original EHMO-TEC Großtunnelfolie UV5 Diffuse
Mehrwerte für mehr Werte: Höhere Erträge, bessere Qualität, optimaler Schutz
Unsere Großtunnelfolien sind mehr als nur ein Witterungsschutz – sie sind speziell entwickelte Foliensysteme, die das Pflanzenwachstum gezielt fördern und die Qualität der Ernte verbessern. Durch eine gleichmäßige Lichtdurchlässigkeit über das gesamte Spektrum erhalten die Pflanzen genau die Lichtverhältnisse, die sie für eine optimale Entwicklung benötigen.&
Warum die richtige Folie entscheidend ist:
Schlechte Lichtqualität = Geringerer Ertrag
Minderwertige Folien können das Lichtspektrum ungleichmäßig filtern oder zu stark dämpfen. Dies beeinträchtigt die Photosynthese und hemmt das Wachstum. Die Folge: Weniger Ertrag und schwächere Pflanzen.
Beeinträchtigung der Bestäubung
Bienen und Hummeln nutzen UV-Licht zur Orientierung. Schlecht durchdachte Folien mit unzureichender UV-Durchlässigkeit irritieren sie, sodass sie Blüten schlechter finden oder den Tunnel meiden. Dadurch kommt es zu einer geringeren Bestäubung und weniger Fruchtansatz.
Schlechtere Fruchtqualität
Die Lichtqualität beeinflusst nicht nur das Wachstum, sondern auch den Geschmack. Ein Mangel an UV-B-Strahlung kann dazu führen, dass die Pflanzen sich dehnen und weniger kompakt wachsen. Gleichzeitig bleibt die Fruchtausfärbung blasser, das Aroma schwächer und der Zuckergehalt niedriger – was die Fruchtsüße reduziert.
Anpassbare Lösungen für jede Kultur:
Je nach angebauter Kultur gibt es verschiedene Anforderungen an die Gewächshausfolie. Ob UV-Durchlässigkeit, Reißfestigkeit, kühlende oder schattierende Eigenschaften, Antitau-, Antistaub- oder Antialgen-Beschichtung – unsere modernen Foliensysteme sind für jede Anwendung optimiert.Mit der richtigen Großtunnelfolie steigern Sie Ihre Erträge, reduzieren den Pestizideinsatz und verbessern die Fruchtqualität.
Setzen Sie auf bewährte Qualität – für gesunde Pflanzen, zuverlässige Bestäubung und geschmackvolle Früchte.
Auf Anfrage
Spargelspinne A1
Die SpargelSpinne A1 ist weit mehr als nur eine Erntemaschine – sie ist die revolutionäre, motorisierte Erntehilfe, die den Spargelanbau auf ein völlig neues Level hebt. Mit ihrem 400-Watt Elektroantrieb und dem innovativen 2-Radantrieb bewegt sie sich mit Leichtigkeit über das Feld und sorgt für eine noch nie dagewesene Effizienz bei der Spargelernte. Die Easy-Drive-Technologie macht die Bedienung kinderleicht und ermöglicht eine präzise Steuerung – selbst auf unebenem Gelände.
Diese beeindruckende Erntemaschine hebt nicht nur die schwarz/weiße Deckfolie und Thermofolie, sondern erledigt dies mit einer Geschwindigkeit und Präzision, die menschliche Arbeitskraft bei weitem übertrifft. Nach der Ernte legt die SpargelSpinne A1 die Folien automatisch wieder exakt an ihren Platz und positioniert die Thermofolie mühelos über den M-Bögen.
Die SpargelSpinne A1 stammt aus einer 20 Jahre langen Entwicklungsreise und hat sich in dieser Zeit als unangefochtene Nummer 1 unter den mechanisierten Erntemaschinen etabliert. Sie ist die einzige Maschine, die sich dauerhaft durchgesetzt hat und von Jahr zu Jahr beliebter wird. Der kontinuierliche Erfolg ist kein Zufall: Dank der verbesserten Technik und stabilen Leistung ist die SpargelSpinne A1 mittlerweile von allen „Kinderkrankheiten“ befreit und eine der zuverlässigsten Maschinen auf dem Markt.
Aber nicht nur das – sie ist auch eine Antwort auf die ständig steigenden Lohnkosten in der Landwirtschaft. Mit der SpargelSpinne A1 wird der Einsatz von Erntehelfern erheblich entlastet, Arbeitsprozesse werden effizienter gestaltet, und die Ernte wird auf ein neues Niveau gehoben. Der Einsatz dieser Maschine bedeutet weniger Aufwand für Sie und mehr Ertrag – und das bei einem weiterhin sehr attraktiven Preis.
Die SpargelSpinne A1 ist nicht nur eine lohnende Investition – sie ist die Zukunft der Spargelernte. Wer heute in diese Maschine investiert, sichert sich einen echten Wettbewerbsvorteil und gestaltet die Ernte von morgen.
Einige hier genannte Features sind je nach Ausstattung verfügbar.
Auf Anfrage